Dienstag, den 17. Dezember 2014 | 18 Uhr s.t.
Senatssaal des FB 09 | Johann-Joachim-Becher-Weg 21
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Das diesjährige Mentoring-Programm in den Naturwissenschaften mit 23 Teilnehmerinnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) geht zu Ende. 11 Seminare mit 120 Seminarstunden wurden beim „Ada-Lovelace-Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen in MINT-Fächern 2013“ absolviert und wertvolle Kontakte mit Mentorinnen und Mentoren geknüpft. Die Nachwuchswissenschaftlerinnen hatten so die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und neue Impulse für eine außeruniversitäre Karriere zu erhalten.
Wir würden uns über Ihr Kommen freuen und bitten um Anmeldung unter der E-Mail-Adresse ettischer@uni-mainz.de.
Festprogramm
Begrüßung
Heike Ettischer
Projektleiterin Ada Lovelace Mentoring Programm
Grußworte der kooperierenden Fachbereiche
Fachbereich 08 Physik, Mathematik, Informatik
Dekan Prof. Dr. Stefan Müller-Stach
Fachbereich 09 Chemie, Pharmazie, Geowissenschaften
Dekan Prof. Dr. Holger Frey
Fachbereich 10 Biologie
Prof. Dr. Susanne Foitzik, Gleichstellungsbeauftragte des FB 10
Festvortrag
"50 Jahre Nobelpreis für Physik Maria Goeppert-Meyer –eine geschlechtergeschichtliche Bilanz"
PD Dr. Beate Ceranski, Universität Stuttgart,Geschichte der Naturwissenschaften und Technik
Übergabe der Zertifikate an die Mentees des Mentoring Programms 2013
Prof. Dr. Mechthild Dreyer Vizepräsidentin Studium und Lehre
Rückblick der MentorInnen und Mentees
Ausblick auf 2014
----------------------------------
Im Anschluss findet ein Stehempfang statt