ISSK-Schnuppertag zum Sommersemester 2018
Zeitpunkt: Montag, 9. April 2018 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Foyer des Instituts für Kernphysik (Johann-Joachim-Becher-Weg 45, 55128 Mainz)
Programm des Schnuppertags
9:30-9:50 Uhr: Begrüßung durch die Dekanin des Fachbereichs, Prof. Dr. Concettina Sfienti (Hörsaal Kernphysik)
Gruppe 1
10:00-10:45 Uhr: MAMI-Führung (Foyer des Instituts für Kernphysik)
10:55-11:40 Uhr: Windkanal und Wolkenexperiment (Hilbertraum/Windkanal-Labor)
11:45-12:30 Uhr: 3D-Visualisierung (Seminarraum 03-428/ VR-Labor, Mittlerer Kreuzbau)
Gruppe 2
10:00-10:45 Uhr: Windkanal und Wolkenexperiment (Hilbertraum/Windkanal-Labor)
10:55-11:40 Uhr: 3D-Visualisierung (Seminarraum 03-428/ VR-Labor, Mittlerer Kreuzbau)
11:45-12:30 Uhr: MAMI-Führung (Foyer des Instituts für Kernphysik)
Gruppe 3
10:00-10:45 Uhr: 3D-Visualisierung (Seminarraum 03-428/ VR-Labor, Mittlerer Kreuzbau)
10:55-11:40 Uhr: MAMI-Führung (Foyer des Instituts für Kernphysik)
11:45-12:30 Uhr: Windkanal und Wolkenexperiment (Hilbertraum/Windkanal-Labor)
12:30-13:30 Uhr: MITTAGSPAUSE (Mensaria)
-> Gemeinsamer Treffpunkt ist nach der Mittagspause vor dem HIM-Gebäude, Staudingerweg 18
Gruppe 1
13:40-14:10 Uhr: MOGON II (HIM-Gebäude, Staudingerweg 18)
14:20-14:50 Uhr: Seifenblasen und Minimalflächen (Hilbertraum, Mittlerer Kreuzbau)
15:00-15:30 Uhr: Paulfalle und Nebelkammer (Schülerlabor, Chemiegebäude)
Gruppe 2
13:40-14:10 Uhr: Paulfalle und Nebelkammer (Schülerlabor, Chemiegebäude)
14:20-14:50 Uhr: MOGON II (HIM-Gebäude, Staudingerweg 18)
15:00-15:30 Uhr: Seifenblasen und Minimalflächen (Hilbertraum, Mittlerer Kreuzbau)
Gruppe 3
13:40-14:10 Uhr: Seifenblasen und Minimalflächen (Hilbertraum, Mittlerer Kreuzbau)
14:20-14:50 Uhr: Paulfalle und Nebelkammer (Schülerlabor, Chemiegebäude)
15:00-15:30 Uhr: MOGON II (HIM-Gebäude, Staudingerweg 18)
15:30-16:00 Uhr: Ausklang in der Kaffeebar (Mensaria)