SPRACHE DER NATURWISSENSCHAFTEN
Mit einer über 2500-jährigen Geschichte bildet Mathematik die Grundlage sämtlicher Naturwissenschaften. Mathematik beschreibt und löst Probleme aus den unterschiedlichsten Bereichen und ermöglicht es, komplexe Gegebenheiten zu vereinfachen und zu veranschaulichen. Kurz gesagt, ohne Mathematik geht gar nichts und mit Mathematik wird vieles einfacher.
DIENSTAG
11:15-12:00
Einführungsveranstaltung Mathematik: "Mathematik macht glücklich!"
EINFÜHRUNG | PD Dr. Matthias Schneider
- jederzeit -
Der Kehrwert - Ausschnitt aus der Vorlesung "Analysis 1"
LEHRVERANSTALTUNG | Prof. Dr. Theodorus de Jong
- jederzeit -
Kehrwertberechnungen bei den Babyloniern - Ausschnitt aus der Vorlesung "Kulturgeschichte der Mathematik"
LEHRVERANSTALTUNG | Prof. Dr. Tilman Sauer
- jederzeit -
Gruppen und Symmetrien - Ausschnitt aus der Vorlesung "Lineare Algebra und Geometrie 1"
LEHRVERANSTALTUNG | Prof. Dr. Manfred Lehn
- jederzeit -
Topologie - Ausschnitt aus der Vorlesung
LEHRVERANSTALTUNG | Dr. Cynthia Hog-Angeloni
DIENSTAG
10:00-11:00
Dieser Vortrag wird chaotisch
VORTRAG | Prof. Dr. Vadim Kostrykin
Das Chaos - aus mathematischer Perspektive.
- jederzeit -
DIENSTAG
13:00-18:00
Info- und Beratungsangebot zum Lehramtsstudium Mathematik und Informatik
BERATUNG | Fachschaftsvertretung Mathematik/Informatik
>>> Teilnahme über Fachschaftswebseite
MITTWOCH
14:00-17:00
Info- und Beratungsangebot zum Mathematikstudium
BERATUNG | Fachschaftsvertretung Mathematik/Informatik
>>> Teilnahme über Fachschaftswebseite
DONNERSTAG
14:00-17:00
Info- und Beratungsangebot zum Informatikstudium
BERATUNG | Fachschaftsvertretung Mathematik/Informatik
>>> Teilnahme über Fachschaftswebseite
Allgemeine Fragen zur Woche der offenen Tür, zur Studienwahl oder zur Bewerbung?
Digitaler Infopoint der Zentralen Studienberatung
(Di, Mi, Do, 13:00-17:00 Uhr)
Hier geht es zum Digitalen Infopoint
Kontakt
Hotline +49 6131 39-22122
zsb@uni-mainz.de