Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
PHMI
FB 08 - Physik - Mathematik - Informatik
Navigation anzeigen/verstecken
Home
Suche
Index
Sitemap
English
Fachbereich
Forschung
Institute
Dekanat
Gleichstellungsbeauftragte
Preise und Auszeichnungen
Bibliotheken
Ehrenpromotionen
Der Weg zu uns
Stellen | Jobs
LOB-Projekt: Lehren, Organisieren, Beraten
Intern
Personen
Personen von A bis Z
Lehrkörper
Studium
Promotion
Promotionsordnung
Physik und Meteorologie
Mathematik und Informatik
Dissertationen
Ansprechpartnerin
Doktorandinnen und Doktoranden berichten
Habilitation
Habilitationsordnung
Habilitationen am Fachbereich
Ansprechpartnerin
Schule
Veranstaltungen
Kolloquien am Fachbereich
Seminare
Tagungen und Konferenzen
Veranstaltungsrückblick
Presse
Archiv
Videomaterial
JGU-Magazin
Informationsmaterial
Home
Suche
Index
Sitemap
English
Navigationsstruktur
Fachbereich
Forschung
Exzellenzprojekte
Exzellenzcluster „Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter“
Exzellenz-Graduiertenschule „Materials Science in Mainz“
Forschungsschwerpunkte
Forschungsprojekte
DFG-geförderte Projekte
DFG-Sonderforschungsbereiche (SFB)
DFG-Forschergruppen (FOR)
DFG-Graduiertenkollegs (GRK)
Exzellenzinitiative
Vom Bund geförderte Projekte
Von der EU geförderte Projekte
Weitere Projekte und Forschungseinrichtungen
Interdisziplinäre Arbeitskreise
Kompetenzzentren
Nachwuchsgruppen
Emmy Noether-Programm (DFG)
ERC Starting Grants (EU)
Helmholtz-Nachwuchsgruppen Programm
Unsere Partner
Institute
Institut für Physik
Experimentelle Teilchen- und Astroteilchenphysik
Physik der Kondensierten Materie
Quanten-, Atom- und Neutronenphysik
Theoretische Hochenergiephysik
Theoretische Kernphysik
Institut für Kernphysik
Angewandte Physik
Beschleuniger-Entwicklung und Betrieb von MAMI
COMPASS
Elektronenstreuexperimente an MAMI
Experimente mit reellen Photonen an MAMI
Paritätsverletzende Experimente an MAMI
Quelle für polarisierte Elektronen für MAMI
Theoretische Kernphysik
Institut für Physik der Atmosphäre
Theoretische Meteorologie
Theoretische Wolkenphysik
Erdsystem-Modellierung
Aerosol- und Wolkenphysik
Flugzeugmessungen und Transportprozesse
Atmosphärische Spurengase
Institut für Mathematik
Institut für Informatik
Dekanat
Gleichstellungsbeauftragte
Preise und Auszeichnungen
DIES ACADEMICUS
Ausgezeichnete Dissertationen 2002-2015
Prämierte Studierendenarbeiten
Bibliotheken
Ehrenpromotionen
Der Weg zu uns
Stellen | Jobs
LOB-Projekt: Lehren, Organisieren, Beraten
Intern
Personen
Personen von A bis Z
Lehrkörper
Studium
Promotion
Promotionsordnung
Promotion mit deutschem Hochschulabschluss
Physik und Meteorologie
Zulassung und Durchführung
Mathematik und Informatik
Zulassung und Durchführung
Dissertationen
Ansprechpartnerin
Doktorandinnen und Doktoranden berichten
Habilitation
Habilitationsordnung
Habilitationen am Fachbereich
Ansprechpartnerin
Schule
Veranstaltungen
Kolloquien am Fachbereich
Seminare
Tagungen und Konferenzen
Veranstaltungsrückblick
Presse
Archiv
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2007-2008
Archiv 2005-2006
Videomaterial
JGU-Magazin
Informationsmaterial
Fachbereich
Forschung
Exzellenzprojekte
Exzellenzcluster „Precision Physics, Fundamental Interactions and Structure of Matter“
Exzellenz-Graduiertenschule „Materials Science in Mainz“
Forschungsschwerpunkte
Forschungsprojekte
DFG-geförderte Projekte
DFG-Sonderforschungsbereiche (SFB)
DFG-Forschergruppen (FOR)
DFG-Graduiertenkollegs (GRK)
Exzellenzinitiative
Vom Bund geförderte Projekte
Von der EU geförderte Projekte
Weitere Projekte und Forschungseinrichtungen
Interdisziplinäre Arbeitskreise
Kompetenzzentren
Nachwuchsgruppen
Emmy Noether-Programm (DFG)
ERC Starting Grants (EU)
Helmholtz-Nachwuchsgruppen Programm
Unsere Partner
Institute
Institut für Physik
Experimentelle Teilchen- und Astroteilchenphysik
Physik der Kondensierten Materie
Quanten-, Atom- und Neutronenphysik
Theoretische Hochenergiephysik
Theoretische Kernphysik
Institut für Kernphysik
Angewandte Physik
Beschleuniger-Entwicklung und Betrieb von MAMI
COMPASS
Elektronenstreuexperimente an MAMI
Experimente mit reellen Photonen an MAMI
Paritätsverletzende Experimente an MAMI
Quelle für polarisierte Elektronen für MAMI
Theoretische Kernphysik
Institut für Physik der Atmosphäre
Theoretische Meteorologie
Theoretische Wolkenphysik
Erdsystem-Modellierung
Aerosol- und Wolkenphysik
Flugzeugmessungen und Transportprozesse
Atmosphärische Spurengase
Institut für Mathematik
Institut für Informatik
Dekanat
Gleichstellungsbeauftragte
Preise und Auszeichnungen
DIES ACADEMICUS
Ausgezeichnete Dissertationen 2002-2015
Prämierte Studierendenarbeiten
Bibliotheken
Ehrenpromotionen
Der Weg zu uns
Stellen | Jobs
LOB-Projekt: Lehren, Organisieren, Beraten
Intern
Personen
Personen von A bis Z
Lehrkörper
Studium
Promotion
Promotionsordnung
Promotion mit deutschem Hochschulabschluss
Physik und Meteorologie
Zulassung und Durchführung
Mathematik und Informatik
Zulassung und Durchführung
Dissertationen
Ansprechpartnerin
Doktorandinnen und Doktoranden berichten
Habilitation
Habilitationsordnung
Habilitationen am Fachbereich
Ansprechpartnerin
Schule
Veranstaltungen
Kolloquien am Fachbereich
Seminare
Tagungen und Konferenzen
Veranstaltungsrückblick
Presse
Archiv
Archiv 2018
Archiv 2017
Archiv 2016
Archiv 2015
Archiv 2014
Archiv 2013
Archiv 2012
Archiv 2011
Archiv 2010
Archiv 2009
Archiv 2007-2008
Archiv 2005-2006
Videomaterial
JGU-Magazin
Informationsmaterial
Absolventenfeier Physik und Meteorologie