Ausstellung: "Émile Borel – Ein Mathematiker im Plural"
Das Institut für Mathematik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz lädt in die Ausstellung „Émile Borel – Ein Mathematiker im Plural“ auf dem Gutenberg-Campus ein. Die vom französischen Institut Henri Poincaré produzierte Ausstellung wurde zu diesem Anlass ins Deutsche übertragen.Ort: Institut für Mathematik, Staudingerweg 9 (5. Stock), 55128 Mainz
...
Öffentliche Antrittsvorlesung von Dr. Dalibor Djukanovic, Helmholtz Institute Mainz, im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums
16:15 Uhr | Hörsaal des Instituts für Kernphysik | Johann-Joachim-Becher-Weg 45, 55122 Mainz
...
16:15 Uhr | Hörsaal des Instituts für Kernphysik | Johann-Joachim-Becher-Weg 45, 55122 Mainz
...
Prof. Dr. Hannu Toivonen und Prof. Dr. Stefan Kramer stellen die deutsche Ausgabe ihres Buchs "Was ist künstliche Intelligenz? 100 Fragen und Antworten" vor
19:00 Uhr | Buchhandlung Bukafski, Kurfürstenstr. 9, 55118 Mainz
...
19:00 Uhr | Buchhandlung Bukafski, Kurfürstenstr. 9, 55118 Mainz
...
02.12.2025: Photonics, Quantum Information
Christine Silberhorn, Universität Paderborn, im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums
16:15 Uhr | Hörsaal des Instituts für Kernphysik | Johann-Joachim-Becher-Weg 45, 55122 Mainz
...
16:15 Uhr | Hörsaal des Instituts für Kernphysik | Johann-Joachim-Becher-Weg 45, 55122 Mainz
...
09.12.2025: Clouds and the Climate System
Bjorn Stevens, MPI for Meteorology, Hamburg, im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums
16:15 Uhr | Hörsaal des Instituts für Kernphysik | Johann-Joachim-Becher-Weg 45, 55122 Mainz
...
16:15 Uhr | Hörsaal des Instituts für Kernphysik | Johann-Joachim-Becher-Weg 45, 55122 Mainz
...
12.12.2025: Schnuppertag Mathematik
Studienfächer der JGU aus nächster Nähe, Einblick in den Unialltag & Gespräch mit Studierenden und Dozent*innen
Ohne Mathematik gäbe es keine Scheckkarten, keine Bilder aus dem Weltall und keine Computertomographie. Ist Mathematik wirklich so schwer wie oft behauptet wird?
10:30 – 14:00 Uhr | Präsenz (Campus der JGU)
...
Ohne Mathematik gäbe es keine Scheckkarten, keine Bilder aus dem Weltall und keine Computertomographie. Ist Mathematik wirklich so schwer wie oft behauptet wird?
10:30 – 14:00 Uhr | Präsenz (Campus der JGU)
...
13.01.2026: Schnuppertag Informatik
Studienfächer der JGU aus nächster Nähe, Einblick in den Unialltag & Gespräch mit Studierenden und Dozent*innen
Haben Sie Interesse die Zukunft mitzugestalten? Wenn ja bietet ihnen die Informatik wie kein anderes Fach die Möglichkeit dazu!
10:00 – 16:00 Uhr | Präsenz (Campus der JGU)
...
Haben Sie Interesse die Zukunft mitzugestalten? Wenn ja bietet ihnen die Informatik wie kein anderes Fach die Möglichkeit dazu!
10:00 – 16:00 Uhr | Präsenz (Campus der JGU)
...
Prof. Dr. Heino Falcke, Radboud-Universität Nimwegen, in der Reihe "Physik im Theater" des MITP
18 Uhr | Staatstheater Mainz | Kleines Haus
Tickets für die Veranstaltung ausschließlich online (ab Anfang Dezember)
...
18 Uhr | Staatstheater Mainz | Kleines Haus
Tickets für die Veranstaltung ausschließlich online (ab Anfang Dezember)
...
