2012
18.12.2012
Kurt Binder erhält Ehrenmedaille der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften
Kurt Binder erhält Ehrenmedaille der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften
13.12.2012
Stuart Parkin für Verdienste um interdisziplinäre Materialforschung ausgezeichnet
Stuart Parkin für Verdienste um interdisziplinäre Materialforschung ausgezeichnet
11.12.2012
Sicherheitsüberprüfungen für Forschungsreaktor TRIGA der JGU: Keine Gefährdung für Mainzer Bevölkerung
Sicherheitsüberprüfungen für Forschungsreaktor TRIGA der JGU: Keine Gefährdung für Mainzer Bevölkerung
26.11.2012
Georg-Simon-Ohm-Preis 2013 für Magdalena Rohrbeck
Georg-Simon-Ohm-Preis 2013 für Magdalena Rohrbeck
20.11.2012
Neue MRT-Technik soll noch bessere Bilder vom Innern des Körpers liefern
Neue MRT-Technik soll noch bessere Bilder vom Innern des Körpers liefern
14.11.2012
Wissenschaftler aus Mainz und Indien entwickeln neuartige Technik zur Kühlung von Ionen
Wissenschaftler aus Mainz und Indien entwickeln neuartige Technik zur Kühlung von Ionen
05.11.2012
Auf der Jagd nach der dunklen Materie
Auf der Jagd nach der dunklen Materie
30.10.2012
Mainzer Physiker erhält EU-Förderung in Höhe von €2,75 Mio. für Erforschung der Aerosol-Zusammensetzung in der oberen Atmosphäre
Mainzer Physiker erhält EU-Förderung in Höhe von €2,75 Mio. für Erforschung der Aerosol-Zusammensetzung in der oberen Atmosphäre
05.10.2012
Ursache der ultraschnellen Manipulation von Domänenwänden entdeckt
Ursache der ultraschnellen Manipulation von Domänenwänden entdeckt
13.09.2012
Region über den Wolken im Fokus der Atmosphärenforscher
Region über den Wolken im Fokus der Atmosphärenforscher
29.08.2012
Mathematikerin der JGU erhält SIAM-Preis für Dissertation in Angewandter Mathematik
Mathematikerin der JGU erhält SIAM-Preis für Dissertation in Angewandter Mathematik
29.08.2012
Die multikulturelle Mathe-Mannschaft
Die multikulturelle Mathe-Mannschaft

Sie kommen aus China, Russland, Griechenland, den Niederlanden oder dem Irak. Viele Mitarbeiter am Mathematischen Institut der Uni Mainz haben ausländische Wurzeln. Die Gründe, die sie nach Deutschland geführt haben, sind so vielfältig wie die Länder, aus denen sie stammen.
Beitrag von Miriam Hegner aus der Online-Lehrredaktion 2012 des Journalistischen Seminars der JGU Mainz für das Portal "360º Mainz - Die ganze Welt in einer Stadt"
22.08.2012
Ehemaliger Doktorand der Arbeitsgruppe Larissa erhält US-Preis für Nachwuchsforscher
Ehemaliger Doktorand der Arbeitsgruppe Larissa erhält US-Preis für Nachwuchsforscher
21.08.2012
Mainzer Physik liegt im weltweiten Vergleich stabil auf Spitzenpositionen
Mainzer Physik liegt im weltweiten Vergleich stabil auf Spitzenpositionen
14.08.2012
Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe untersucht Beitrag von W-Bosonen zum Aufbau der Materie
Neue Emmy Noether-Nachwuchsgruppe untersucht Beitrag von W-Bosonen zum Aufbau der Materie
10.08.2012
Erstmals Schaleneffekte in den schwersten Elementen direkt gemessen
Erstmals Schaleneffekte in den schwersten Elementen direkt gemessen
08.08.2012
€230.000 für die Spitzenkräfte von morgen: JGU vergibt 102 Deutschlandstipendien
€230.000 für die Spitzenkräfte von morgen: JGU vergibt 102 Deutschlandstipendien
24.07.2012
Mainzer Physik-Professor ist Weltrekordhalter bei der Entdeckung von Atomkernen
Gottfried Münzenberg hat 218 Atomkerne entdeckt ...
Mainzer Physik-Professor ist Weltrekordhalter bei der Entdeckung von Atomkernen

20.07.2012
Flotte Quanten-Oszillatoren: QUANTUM Mainz und NIST demonstrieren ultraschnelle Transporte kalter Ionen
Flotte Quanten-Oszillatoren: QUANTUM Mainz und NIST demonstrieren ultraschnelle Transporte kalter Ionen
18.07.2012
XENON100 setzt neue beste Ausschlussgrenzen für Dunkle Materie
XENON100 setzt neue beste Ausschlussgrenzen für Dunkle Materie
04.07.2012
Physiker bejubeln Entdeckung des Higgs-Teilchens
Physiker bejubeln Entdeckung des Higgs-Teilchens
03.07.2012
Auszeichnung für Forschung über molekulare Spintronik
Auszeichnung für Forschung über molekulare Spintronik
02.07.2012
Expertenliste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Neuigkeiten zum Higgs-Teilchen mit Spannung erwartet
Expertenliste der Johannes Gutenberg-Universität Mainz: Neuigkeiten zum Higgs-Teilchen mit Spannung erwartet
21.06.2012
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr "Diversity"-Mentoring durch das Ada-Lovelace-Projekt der JGU
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr "Diversity"-Mentoring durch das Ada-Lovelace-Projekt der JGU
15.06.2012
JGU hat in der Exzellenzinitiative erfolgreich abgeschnitten: Graduiertenschule und Exzellenzcluster bewilligt
JGU hat in der Exzellenzinitiative erfolgreich abgeschnitten: Graduiertenschule und Exzellenzcluster bewilligt
13.06.2012
Mainzer Physikprofessor unterrichtet als Freiwilliger an japanischen Schulen im Tsunamigebiet
Mainzer Physikprofessor unterrichtet als Freiwilliger an japanischen Schulen im Tsunamigebiet
06.06.2012
DFG-Förderatlas 2012 zählt Mainzer Physik und Mathematik zu den deutschlandweit drittmittelstärksten Fachgebieten
DFG-Förderatlas 2012 zählt Mainzer Physik und Mathematik zu den deutschlandweit drittmittelstärksten Fachgebieten
06.06.2012
Qualitätssiegel für exzellentes Forschungsniveau: JGU bei Forschungsförderung auf Erfolgskurs
Qualitätssiegel für exzellentes Forschungsniveau: JGU bei Forschungsförderung auf Erfolgskurs
05.06.2012
William Marciano unterstützt die physikalische Forschung in Mainz
William Marciano unterstützt die physikalische Forschung in Mainz
04.06.2012
Zwei neue Hochleistungsrechner bringen Rheinland-Pfalz im wissenschaftlichen Rechnen an die Forschungsspitze
Zwei neue Hochleistungsrechner bringen Rheinland-Pfalz im wissenschaftlichen Rechnen an die Forschungsspitze
08.05.2012
Vodafone-Preis geht an Mainzer Nachwuchswissenschaftler Hubertus Braun
Förderpreis für Forschungen über neuartige Glaskeramiken in der Mobilfunkanwendung ...
Vodafone-Preis geht an Mainzer Nachwuchswissenschaftler Hubertus Braun

27.04.2012
JGU startet zum Wintersemester 2012/2013 interdisziplinäre Informatik-Masterstudiengänge
JGU startet zum Wintersemester 2012/2013 interdisziplinäre Informatik-Masterstudiengänge
25.04.2012
Zwei Dozenten des Fachbereichs Physik, Mathematik und Informatik mit Lehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
Zwei Dozenten des Fachbereichs Physik, Mathematik und Informatik mit Lehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
19.04.2012
IceCube Beobachtung stellt Theorie zum Ursprung der Kosmischen Strahlung auf den Prüfstand
IceCube Beobachtung stellt Theorie zum Ursprung der Kosmischen Strahlung auf den Prüfstand
18.04.2012
Thomas Feldker und William Lindlahr sind neue Juniormitglieder der Gutenberg-Akademie für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
Thomas Feldker und William Lindlahr sind neue Juniormitglieder der Gutenberg-Akademie für den Wissenschaftlichen Nachwuchs
08.03.2012
Von Dunkler Materie zu Experimenten im Schulunterricht: Die Physik tagt in Mainz
Von Dunkler Materie zu Experimenten im Schulunterricht: Die Physik tagt in Mainz
29.02.2012
JGU investiert über €200.000 in CNC-Maschinen für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
JGU investiert über €200.000 in CNC-Maschinen für die Ausbildung zum Feinwerkmechaniker
23.02.2012
Ernst Otten zum Senior Fellow der Helmholtz-Allianz für Astroteilchenphysik ernannt
Ernst Otten zum Senior Fellow der Helmholtz-Allianz für Astroteilchenphysik ernannt
19.01.2012
Helmholtz-Preis 2012 geht an drei Wissenschaftler aus Heidelberg und Mainz
Helmholtz-Preis 2012 geht an drei Wissenschaftler aus Heidelberg und Mainz
04.01.2012
Wolkenforschung in extremen Höhen
Wolkenforschung in extremen Höhen